MFA in Voll-/ Teilzeit und Praxisassistenz in Voll- / Teilzeit ab sofort.
Bewerbungen bitte per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Eltern, liebe Patienten!
Auch während der Corona-Krise versuchen wir stets die Versorgung unserer kleinen und großen Patienten aufrechtzuerhalten.
Dies gilt auch für Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen.
Wir sind darum auch auf Ihre/Eure Hilfe angewiesen, um diese Zeit mit Corona bestmöglichst zu bewältigen.
Wir bitten Sie deshalb höflichst zu den Terminen nur mit einem Elternteil zu erscheinen und wenn möglich bitte auch ohne Begleitkinder,
außer diese haben natürlich selbst einen Termin.
Zu Ihrem Eigen- bzw. Fremdschutz tragen ihre Kinder (ab sechs Jahren) einen Mundschutz und Sie und Kinder ab 14 Jahren eine FFP2-Maske.
Halten Sie bitte unbedingt zu anderen Patienten, Eltern und dem Personal in der Praxis mindestens 1,5 Meter Abstand.
Auf diese Weise versuchen wir die Verbreitung von Corona zu minimieren.
Wenn Sie vermuten, Ihr Kind könnte sich mit dem Coronavirus (COVID-19) infiziert haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns
BEVOR Sie die Praxis aufsuchen ODER wenden Sie sich an das Gesundheitsamt unter 0841 3051461 ODER den
ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.
Hier finden Sie Informationen über das Coronavirus gestellt durch das Bundesministerium für Gesundheit.
Und ein wirklich gutes Erklärvideo zum Thema Corona und Impfung www.youtube.com
Vielen Dank für Ihre Mithilfe die Verbreitung von Viruserkrankungen zu verhindern!
Bitte bleiben Sie und Ihre Kinder gesund!!
Information zu Schadstoffen aus der Umwelt
Sachliche, verständliche und praxisnahe Information zu Schadstoffen aus der Umwelt, zu Allergien, Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis und deren Auslösern für Eltern und Betroffene mit Hinweisen zu sinnvollenVorbeugemaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten.
www.allum.de
Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Internet Präsenz des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte mit Arztsuche und aktuellen Gesundheitsthemen.
www.kinderaerzte-im-Netz.de
Präventions- und Informationsnetzwerk Allergie / Asthma
pina e.V. (Präventions- und Informationsnetzwerk Allergie / Asthma) wendet sich an Betroffene, Eltern und auch Berufsgruppen im Gesundheitsfeld, umfassende Informationen zu allergischen Erkrankungen.
www.pina-infoline.de
Forschungsinstitut für Kinderernährung
Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund mit den Schwerpunkten Ernährung, Entwicklung und Wachstum von Kindern.
www.fke-do.de
Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung
Homepage der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, ausführliches Infomaterial zur Entwicklung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
www.bgza.de
Service des Bundesfamilienministeriums
Service des Bundesfamilienministeriums, informiert Familien über eine Vielzahl von Leistungen und Angeboten, hilft bei zahlreichen Themen wie z.B. Elterngeld, Kinderbetreuung, Mutterschutz und Mutterschaftsgeld.
www.familien-wegweiser.de
Bundeszentrum für Ernährung
Das BZfE informiert zielgruppengenau und kompetent rund ums Essen und Trinken. Neutral, wissenschaftlich fundiert und vor allem ganz nah am Alltag der Verbraucherinnen und Verbraucher.
www.bzfe.de
Linksammlung für Jugendliche
Auf der Seite der Kinder und Jugendärzte im Netz findet Ihr Antworten zu Fragen rund um das Erwachsenwerden.
Suche nach Apotheken-Notdienst über Wohnort oder Postleitzahl.
www.kinderaerzte-im-netz.de/adressen/link-tipps/links-fuer-jugendliche
Offizielles Gesundheitsportal der deutschen Apotheker
Suche nach Apotheken-Notdienst über Wohnort oder Postleitzahl.
www.aponet.de
Informationen zu Ländern, Reisen und Sicherheit
www.auswaertigesamt.de
Impfempfehlungen und Einreisevorschriften für Ihr Reiseland
www.reisemed-experten.de/laender-informationen
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin
Empfehlungen und Leitlinien zu Erkrankungen in den Tropen und zu Reiseimpfungen.
www.dtg.org
Bernhardt-Nocht-Institut für Reise- und Tropenmedizin
Hier finden Sie umfassende Informationen, Nachrichten, Länderdaten und Hintergrundinformationen zu Ihrem Reiseland.
www.gesundes-reisen.de
Reisemedizinischer Infoservice
Wichtige Hinweise zu Reiseimpfungen bei Kindern und zur Kostenerstattung von Reiseimpfungen bei einzelnen Krankenkassen, Hilfestellung bei der Urlaubsplanung.
www.fit-for-travel.de
Centrum für Reisemedizin
„Aktuelle reisemedizinische Meldungen“, Informationen zu Reiseländern und Krankheiten.
www.crm.de
Stillbegleitung und Stillunterstützung
Überblick über vorhandene praktische Angebote von Verbänden und Organisationen, die viel Erfahrung in der Stillbegleitung und Stillunterstützung haben und diese Erfahrung gerne weitergeben. Sie gibt einen Überblick über Informationsangebote zum Thema Stillen.
www.stillen-info.de
Kurse rund ums Baby
Lucia Kremer, Kinderkrankenschwester und Mutter zweier Kinder, leitet in ihrer „Elternschule“ seit vielen Jahren Kurse rund ums Baby und gibt Eltern Tipps inihrer Mütterberatung zu „Alltagssorgen“ rund ums Baby.
www.babytipps24.de
Menschenskind® e.V.
Seit 1993 unterstützt MENSCHENSKIND® e.V. Projekte und Aktionen für kranke Kinder und deren Familien in der Städteregion Aachen.
MENSCHENSKIND® e.V. ist ein Verein zur Förderung der Betreuung und Beratung kranker Kinder und Ihrer Familien. Wir bieten finanzielle Hilfe für notwendige gesundheitsfördernde Maßnahmen und Therapieangebote, unter Berücksichtigung der Bedürftigkeit, falls gesetzliche Leistungsträger die Kosten nicht übernehmen.
Wir unterstützen die Familien auch bei der Verbesserung des Lebensumfeldes und im Alltag.
www.menschenskind.org
Das Kindernetzwerk
Das Kindernetzwerk ist eine Institution für betroffene Eltern von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen sowie seltenen Erkrankungen/Syndromen (Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen, Kontakt zu Eltern- Selbsthilfegruppen, Überblick über spezielle weiterführende Hilfen oder Literaturangebote).
www.kindernetzwerk.de
Selbsthilfegruppe für Eltern frühgeborener Kinder
Selbsthilfegruppe für Eltern frühgeborener Kinder im Sinne von Betreuung der Eltern, Leisten von akuter Soforthilfe, Förderung von Langzeitkontakten unter betroffenen Eltern, Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit, Information der Öffentlichkeit.
www.dasfruehchen.de
Dachorganisation der Elterninitiativen und Fördervereine für Frühgeborene und kranke Neugeborene
www.fruehgeborene.de
Bundesverband Herzkranke Kinder
Der Bundesverband Herzkranke Kinder unterstützt Betroffene mit angeborenen Herzfehlern in jedem Lebensalter sowie Eltern und Familien herzkranker Kinder.
www.bvhk.de
Informationen für Rheumakranke Kinder und Jugendliche
Diese Website gibt Informationen speziell für Rheuma-kranke Kinder und Jugendliche. Sie möchte helfen und über die Krankheit informieren. Sie gibt Anregungen und Tipps für den Alltag.
www.rheumakids.de
Beratung und Information für krebskranke Kinder
Beratung und Information für krebskranke Kinder und ihre betroffenen Familien, Unterstützung in finanziellen Notlagen, Förderung und Finanzierung wichtiger Forschungsprojekte zur Verbesserung der Heilungschancen.
www.kinderkrebsstiftung.de
Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod (GEPS)
Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod (GEPS) ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich als Elternselbsthilfeorganisation zum Ziel gesetzt hat, Betroffene zu begleiten und die Öffentlichkeit über den plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SIDS) aufzuklären.
www.sids.de
Informationen für Mutter/Vater – Kind- Kuren
www.mutter-kind-hilfswerk.de
Kinderschutzbund
Lobby für Kinder: Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre Stimme hören! Rat und Hilfe bei Ängsten und Sorgen rund um die Kindeserziehung mit kostenlosem Infotelefon für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern.
www.kinderschutzbund.de
Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder“
Seite der Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder“ informiert über Gefahrenorte, Unfälle und erste Hilfe, gibt Sicherheitshinweise und Tipps sowie Maßnahmen zur Verhütung von Kinderunfällen.
www.kindersicherheit.de
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
Nationales Zentrum Frühe Hilfen, schützt Kinder durch eine wirksame Vernetzung von Hilfen des Gesundheitswesens und der Kinder- und Jugendhilfe früher und besser vor Gefährdung in Form von Kindesvernachlässigung und Missbrauch.
www.fruehehilfen.de
Dr. Kolonko · Dr. Goerlich
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
Schillerstr. 2
85055 Ingolstadt
Mo. | 8:00 - 11:30 | 14:30- 17:30 | |
Di. | 8:00 - 11:30 | 14:30- 17:30 | |
Mi. | 8:00 - 11:30 | ||
Do. | 8:00 - 11:30 | 14:30- 17:30 | |
Fr. | 8:00 - 11:30 | 14:30- 17:00 |
Ohne Anruf oder Terminvereinbarung können längere Wartezeiten auftreten.