Nebenwirkungen von Impfungen: Im Normalfall werden die Impfungen ohne besondere Nebenwirkungen vertragen. Fieber, Unruhe, vermehrtes Schreien am Tag der Impfung und am Tag danach, aber auch lediglich vermehrtes Schlafen, sind nicht selten. Speziell bei Auffrischungsimpfungen kann eine lokale Impfreaktion (Rötung, Schwellung, Schmerzen um die Einstichstelle herum) am 1. und 2. Tag nach der Impfung auftreten. Alle diese Phänomene klingen innerhalb von höchstens 3 Tagen nach der Impfung ab.
Schwerwiegende Impffolgen sind extrem selten. Das Ausmaß von Nebenwirkungen ist nicht abhängig von der Anzahl der Komponenten in einem Impfstoff.
Kombinationsimpfstoffe verringern die Anzahl von Impfnebenwirkungen. Eine besondere Nebenwirkung tritt gelegentlich (bei ca. 5% der geimpften Kinder) nach der Masern-Impfung auf: die „Impfmasern“ (5 - 10 Tage nach der Impfung), d.h. eine 1 - 3 Tage andauernde Episode mit Fieber, Hautausschlag und Husten, quasi „kleine“ Masern, nicht ansteckend und ungefährlich. Viel seltener gibt es „Impfmumps“ und „Impf-Windpocken“. Impfabstände: Bei gleichartigen Impfungen und nach Lebendimpfungen (Masern-Mumps-Röteln Windpocken etc.) ist im Regelfall ein Mindestabstand von 4 Wochen einzuhalten.
Juristisches: Impfungen bedürfen selbstverständlich der Einwilligung der Eltern, später des Impflings selbst. Stellen Sie bitte alle Fragen, die Sie haben. Erklären Sie sich, wenn Sie sich nicht ausreichend informiert fühlen und/oder der Impfung nicht zustimmen wollen. Mit der Entscheidung, eine empfohlene Impfung nicht durchführen zu lassen, übernehmen Sie Verantwortung für eventuelle Folgen. Eine solche Entscheidung wird von uns in der Krankenakte ausdrücklich dokumentiert.
Eltern bzw. Sorgeberechtigte können sich die PraxisApp kostenlos bei Google play oder im App Store downloaden und Ihr Kind/Ihre Kinder anmelden. Jugendliche können sich mit Einverständnis der Eltern selbst anmelden.
Online-Erinnerung an alle Impf- und Vorsorge-Termine Ihres Kindes
Mit Hilfe eines kostenlosen Impf- und Vorsorge-Erinnerungssystems verpassen Sie mit Ihrem Kind keinen wichtigen Termin mehr bei Ihrem Kinder- und Jugendarzt.
Melden Sie Ihr Kind einfach mit diesem Formular bei dem Recall-System des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte an und Sie werden rechtzeitig über anstehende Impftermine sowie Vorsorgeuntersuchungen per E-Mail informiert. Eine Praxisgebühr fällt beim Kinder- und Jugendarzt generell nicht an!
Die Verantwortung für die Einhaltung und Vereinbarung der Termine liegt weiterhin bei den Eltern. Auf die Einhaltung der Fristen ist zu achten, da sonst die Vorsorgen nicht mehr von den Krankenkassen bezahlt werden.
Dr. Kolonko · Dr. Goerlich
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
Schillerstr. 2
85055 Ingolstadt
Mo. | 8:00 - 11:30 | 14:30- 17:30 | |
Di. | 8:00 - 11:30 | 14:30- 17:30 | |
Mi. | 8:00 - 11:30 | ||
Do. | 8:00 - 11:30 | 14:30- 17:30 | |
Fr. | 8:00 - 11:30 | 14:30- 17:00 |
Ohne Anruf oder Terminvereinbarung können längere Wartezeiten auftreten.